top of page
2021-05-02%2013_00_47-ZENTRALES%20SCHLAC

Brachland 

Über mich

Projekt

Aufforstung von nichturbanem Brachland zur Wiederherstellung alter Ökosysteme und somit Gewinnung von CO2-Senken.

Mit dem Projekt soll zunächst die Machbarkeit großflächiger Aufforstung unter Einsatz von KI und Drohnentechnologie geprüft werden. Ziel ist es, Wissen zu schaffen und Erfahrungen zu sammeln. Später werden dann Aufforstungsprojekte selbst umgesetzt & profitieren von diesen Erkenntnissen. Unser primäres Ziel ist es, proaktiv Ökosysteme wieder herzustellen und somit effiziente CO2-Senken zu erzeugen. Zu dem Zweck vernetzen wir uns mit Fachexperten, Wissenschaftlern, Firmen, Ministerien, Privatpersonen und nicht zuletzt aktiven Unterstützern.

JungeAufBank.png

Upcycling

SO könnt Ihr uns unterstützen

In Kooperation

RESTOR-PrimaryMark-RGB-FullColor-300x179
  • Landflächen-Spenden (z.B. Brachland, zerstörte Waldfläche, Rückwandlungen v. Tagebaue)

  • Verkauf von Landflächen zum symbolischem Preis für Aufforstung

  • Als ehrenamtliche Mitstreiter

  • Finanzexpertise / Kontakte zu Europäischen Förderinstitutionen - Schwerpunkt Aufforstungsprojekte / Genossenschaften

  • Brachlandidentifikation Deutschland - Makler oder Fachexperten für Brachland 

  • Kontakte zum Umweltministerium - Schwerpunkt Aufforstungsprojekte 

  • Finanzexpertise CO2 Zertifikate / Zertifizierung / Rechtliche Unterstützung bezüglich Flächenerwerb / Pacht A) EU B)

  • Fachexpertise zu Aufforstungsstecklingen (Großabnahmen) & Beratung zu qualitativen Produktauswahl 

  • Spenden über das Konto IBAN: DE23 1007 0024 0119620310  BIC: DEUTDEDBBER

Kontakt

KONTAKT

Danke für die Nachricht!

bottom of page